Mit der Jahreslosung 2025 grüßen wir Sie herzlich
und wünschen ein mit Gutem gesegnetes neues Jahr!
Wer mehr über die Jahreslosung hören und erfahren möchte ist herzlich eingeladen, an unseren
Neujahrsgottesdiensten teilzunehmen!
Die Jahreslosung ist wieder von Angelika Litzkendorf ins Bild gesetzt worden. Dies wird am 5.
Januar in einem Gottesdienst für die Region (GMHütte, Hagen a.TW. und Sutth/Holzhausen) in der
Lutherkirche ab 17 Uhr vorgestellt. Im Anschluss erwartet uns ein Empfang mit selbstgebackenem
Brot, Wein, Wasser und Saft.
Am 12. Januar feiert die Holzhauser Runde ihren Neujahrsempfang im Pfarrheim Holzhausen.
Vorab findet ein ökumenischer Gottesdienst um 10 Uhr in der St. Antonius-Klosterkirche statt.
Diakon Jens Lehmann, Pastorin Daniela Koeppler und Mitglieder der katholischen und
evangelischen Gemeinden gestalten diesen Gottesdienst.
Am 16. Januar beginnt die HHO in Sutthausen ihren Neujahrsempfang mit einem Gottesdienst, der
von einem Team der HHO gemeinsam mit Diakonin Birgit Jäger und Pastorin Daniela Koeppler
vorbereitet worden ist.
An dieser Stelle laden wir auch zum Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers
Auschwitz am 27. Januar vor 80 Jahren ein. Wie kein anderes Lager steht Auschwitz für die bis
dahin unübertroffenen Verbrechen an der Menschheit, besonders an unseren jüdischen
Geschwistern, durch die Nationalsozialisten.
Am Mahnmal der Gedenkstätte Augustaschacht Holzhausen/ Hasbergen findet am 27. Januar 2025
um 16 Uhr ein gemeinsames Gedenken u.a. mit Landrätin Anna Kebschull, OB Katharina Pötter
und Kantor Baruch Chauskin von der Jüdischen Gemeinde Osnabrück statt:
https://friedensstadt.osnabrueck.de/de/aktuelles/gedenktag-fuer-die-opfer-des-nationalsozialismus-
am-27-januar-2025/
Möge das Jahr 2025 mehr Frieden, Zuversicht, Liebe unter den Menschen und Mut für lebenswerte,
gute Veränderungen bringen!
Das wünscht Ihnen und uns allen im Namen des Vorstands der Apostelkirchengemeinde Sutthausen
u. Holzhausen
Ihre
Pastorin Dr. Daniela Koeppler
und wünschen ein mit Gutem gesegnetes neues Jahr!
Wer mehr über die Jahreslosung hören und erfahren möchte ist herzlich eingeladen, an unseren
Neujahrsgottesdiensten teilzunehmen!
Die Jahreslosung ist wieder von Angelika Litzkendorf ins Bild gesetzt worden. Dies wird am 5.
Januar in einem Gottesdienst für die Region (GMHütte, Hagen a.TW. und Sutth/Holzhausen) in der
Lutherkirche ab 17 Uhr vorgestellt. Im Anschluss erwartet uns ein Empfang mit selbstgebackenem
Brot, Wein, Wasser und Saft.
Am 12. Januar feiert die Holzhauser Runde ihren Neujahrsempfang im Pfarrheim Holzhausen.
Vorab findet ein ökumenischer Gottesdienst um 10 Uhr in der St. Antonius-Klosterkirche statt.
Diakon Jens Lehmann, Pastorin Daniela Koeppler und Mitglieder der katholischen und
evangelischen Gemeinden gestalten diesen Gottesdienst.
Am 16. Januar beginnt die HHO in Sutthausen ihren Neujahrsempfang mit einem Gottesdienst, der
von einem Team der HHO gemeinsam mit Diakonin Birgit Jäger und Pastorin Daniela Koeppler
vorbereitet worden ist.
An dieser Stelle laden wir auch zum Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers
Auschwitz am 27. Januar vor 80 Jahren ein. Wie kein anderes Lager steht Auschwitz für die bis
dahin unübertroffenen Verbrechen an der Menschheit, besonders an unseren jüdischen
Geschwistern, durch die Nationalsozialisten.
Am Mahnmal der Gedenkstätte Augustaschacht Holzhausen/ Hasbergen findet am 27. Januar 2025
um 16 Uhr ein gemeinsames Gedenken u.a. mit Landrätin Anna Kebschull, OB Katharina Pötter
und Kantor Baruch Chauskin von der Jüdischen Gemeinde Osnabrück statt:
https://friedensstadt.osnabrueck.de/de/aktuelles/gedenktag-fuer-die-opfer-des-nationalsozialismus-
am-27-januar-2025/
Möge das Jahr 2025 mehr Frieden, Zuversicht, Liebe unter den Menschen und Mut für lebenswerte,
gute Veränderungen bringen!
Das wünscht Ihnen und uns allen im Namen des Vorstands der Apostelkirchengemeinde Sutthausen
u. Holzhausen
Ihre
Pastorin Dr. Daniela Koeppler